Anträge und Abstimmung
1. Berliner Behindertenparlament 2021
Am 05. Mai 2021 fand das 1. Berliner Behindertenparlament statt.
Zu den Themen Bildung, Arbeit, Mobilität, Wohnen sowie Gesundheit/Pflege und Partizipation wurden neun Anträge an das Behindertenparlament erarbeitet. Über sie konnten alle Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten, ihre Freund:innen und Angehörigen, Assistent:innen und sonstige professionelle Unterstützer:innen und sonstige Personen bis zum 5. Mai 2021 abstimmen und auch Meinungen zu den Anträgen in der Abstimmung eintragen.
Die Abstimmung dauerte drei bis fünf Minuten.
Hier finden Sie alle in der Abstimmung befindlichen Anträge aus 2021 jeweils in Alltagssprache oder in einfacher Sprache. Sie können heruntergeladen werden.
Alle eingereichten Anträge:
in Alltagssprache | in einfacher Sprache | Zustimmung in % |
Enthaltung in % |
Ablehnung in % |
Antworten der Senatsverwal-tungen |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeit 1 | Arbeit 1 | 89,0 | 9,3 | 1,5 | Antwort Arbeit 1 anzeigen | ||
Arbeit 2 | Arbeit 2 | 83,5 | 14,4 | 2,1 | Antwort Arbeit 2 anzeigen | ||
Mobilität | Mobilität | 90,0 | 8,7 | 1,3 | Antwort Mobilität anzeigen | ||
Wohnen | Wohnen | 93,2 | 5,8 | 1,0 | Antwort Wohnen anzeigen | ||
Barrierefreies Gesundheitswesen | Barrierefreies Gesundheitswesen | 88,0 | 0,4 | 11,5 | Antwort (E-Mail) Gesundheitswesen anzeigen | ||
Pflege | Pflege | 85,9 | 12,8 | 1,3 | Antwort Pflege anzeigen | ||
Assistenz | Assistenz | 85,9 | 12,6 | 1,5 | Antwort Assistenz anzeigen | ||
Bildung | Bildung | 88,0 | 10,0 | 2,0 | Antwort (E-Mail) Bildung anzeigen | ||
Partizipation | Partizipation | 87,3 | 11,7 | 1,0 | Antwort Partizipation anzeigen |
Zum Parlamentstag am 05. Mai 2021 wurden die Abstimmungsergebnisse präsentiert und die Anträge an die zuständigen Verantwortlichen in den Berliner Senatsverwaltungen übergeben.
Das können Sie > > hier noch einmal ansehen <<
In Kürze werden auf dieser Internetseite die Abstimmungsergebnisse zu lesen sein.
Wir bitten noch um etwas Geduld.