Fokusgruppe Partizipation
Die Fokusgruppe Partizipation besteht seit 2021.
Von 2021 bis 2024 sind jeweils Anträge erarbeitet worden.
Die Anträge und die Antworten der Senatsverwaltung finden Sie unten.
In 2024 sind auch zwei Anträge an das Abgeordentenhaus (AGH) gerichtet worden.
Moderation
Thorsten Gutt | Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V.,
Mitglied des Beirates für Menschen mit Behinderung in Reinickendorf
Sie wollen sich beteiligen? Oder mehr Infos?
Bei Fragen können Sie uns gerne eine Email schreiben.
Anträge aus dem Behindertenparlament 2024
An das Abgeordnetenhaus Berlin
Antrag AGH 1
Partizipation: Jährliche Plenardebatte zur Umsetzung der Inklusion führen
Antrag: Jährliche Plenardebatte zur Umsetzung der Inklusion führen (2024)
Einfache Sprache: Plenar·sitzung zur Inklusion (2024)
Antrag AGH 2
Partizipation: Barrierefreie Sitzungen im Abgeordnetenhaus gewährleisten
Antrag: Barrierefreie Sitzungen im Abgeordnetenhaus gewährleisten (2024)
Einfache Sprache: Barriere·freie Sitzungen im Abgeordneten·haus (2024)
An den Berliner Senat
Antrag Nr 8
Partizipation: Partizipationsstandards weiterentwickeln und harmonisieren: mehr Beteiligungsrechte für Menschen mit Behinderungen in Berlin
Antrag: Partizipationsstandards weiterentwickeln und harmonisieren: mehr Beteiligungsrechte für Menschen mit Behinderungen in Berlin (2024)
Einfache Sprache: Mehr Mitbestimmung für Menschen mit Beeinträchtigung (2024)
Antrag aus dem Behindertenparlament 2023
Antrag Nr. 7
Partizipation: Partizipationsstandards weiterentwickeln und harmonisieren: mehr Beteiligungsrechte für Menschen mit Behinderungen in Berlin (UN-Behinderten-rechtskonvention)
Antwort der Senatsverwaltung
Die Senatsverwaltung für Senats-Verwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integra!on, Vielfalt und An!diskriminierung hat am 13. Mai 2024 geantwortet, inwieweit die Forderungen in dem Antrag umgesetzt wurden:
Anträge aus dem Behindertenparlament 2022
Antrag Nr. 1
Partizipation: Partizipation braucht Bildung/Qualifikation 1 – Gestärkt auf Augenhöhe mitreden und mitentscheiden!
Antwort der Senatsverwaltung
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA) hat am 4. Juli 2023 geantwortet, inwieweit die Forderungen in dem Antrag umgesetzt wurden:
Antrag Nr. 17
Partizipation: Partizipation braucht Bildung/Qualifikation 2 – Mit qualifizierten Mitarbeitenden Teilhabe-Rechte gewährleisten!
Antwort der Senatsverwaltung
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA) hat am 4. Juli 2023 geantwortet, inwieweit die Forderungen in dem Antrag umgesetzt wurden:
Anträge aus dem Behindertenparlament 2021
Antrag Nr. 9
Partizipation: Antrag "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen in Berlin stärken!"
Das 1. Berliner Behindertenparlament 2021 hat den Antrag "Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen in Berlin stärken!" beschlossen:
Antrag: Politische Partizipatin von Menschen mit Behinderungen stärken! (2021)
Leichte Sprache: Antrag: Politsche Teilhabe von Menschen mit Behinderugen (2021)
Antwort der Senatsverwaltung
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (SenIAS) hat am 6. Mai 2022 geantwortet, inwieweit die Forderungen in dem Antrag umgesetzt wurden: