Einladung 6. Mai 2025 Auftaktveranstaltung Berliner Behindertenparlament 2025
Zur Einladung in einfacher Sprache
„Politik in Berlin inklusiv gestalten!“
Liebe Berliner:innen,
Liebe Mitstreiter:innen,
nach dem erfolgreichen letzten Jahr laden wir Sie wieder herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen und das Berliner Behindertenparlament 2025 von Anfang an mitzugestalten. Diesmal wird das Behindertenparlament zum 5. Mal stattfinden.
„Jubiläum - 5 Jahr Ihre Stimme für Inklusion!“:
Auftaktveranstaltung des Berliner Behindertenparlaments 2025
Alles auf einen Blick:
Dienstag 6. Mai 2025 von 15 bis 18.30 Uhr
Programm: Fragestunde mit Senatsvertreter:innen (angefragt), Rückblick 2024,
Mitgestaltungsmöglichkeiten 2025, Themensammlung FokusgruppenZeitgleiche Übersetzung in Gebärdensprache, Schriftsprache und Leichte Sprache
Anmeldung erforderlich
Eingeladen sind:
Menschen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten und ihre Angehörigen und Unterstützer:innen
Menschen, die schon in der Selbsthilfe oder Selbstvertretung aktiv sind
Menschen, die noch nicht in einem Verein oder einer Initiative sind.
Alle dürfen mitreden.
Ausführliche Beschreibung:
Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, dem 6. Mai 2025 von 15.00 bis 18.30 in Präsenz in der Landeszentrale für politische Bildung statt.
Fokusgruppen 2025
In diesem Jahr werden vier aktive Fokusgruppen Anträge erarbeiten.
So kann eine ausführliche Begleitung der Fokusgruppen von Beginn bis zum Antrag ermöglicht werden.
Die pausierenden Fokusgruppen bzw. deren Moderator:innen und Mitglieder, können weiterhin bei Diskussionen und Terminen zu den Anträgen aus 2024 und bei der Erarbeitung von Fragen an den Senat in Aktion treten.
Bei der Online-Anmeldung melden Sie sich
zu den Fokusgruppen und zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung an
oder NUR zu den Fokusgruppen - auch wenn Sie NICHT zur Auftaktveranstaltung kommen möchten!
Aktuelle weitere Informationen
https://www.behindertenparlament.berlin/auftaktveranstaltung/2025
Programm (vorläufig)
Ab 14.30 Uhr | Einlass in der Landeszentrale (mit Gebärdensprach-Dolmetschung) |
15.00 Uhr | Begrüßung durch Moderation |
Grußwort Christian Specht, Initiator der Behindertenparlaments (Video und Interview) Grußwort der Berliner Landeszentrale für politische Bildung | |
Statement der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Christine Braunert-Rümenapf | |
Vorstellung von Inhalt und Ablauf der Auftakt-Veranstaltung | |
Zu den Antworten auf die Anträge aus 2024 | |
15.30 Uhr | "Politik inklusiv gestalten!" - Im Gespräch mit Senatvertrter:innen (angefragt) Aziz Bozkurt, Staatssekretär für Soziales Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung |
16.00 16.10 Uhr | Pause |
16.10 Uhr | Gemeinsame Arbeit an den Themen der Fokusgruppen 2025 |
Fokusgruppen-Thema Kultur & Medien | |
Fokusgruppen-Thema Arbeit und Beschäftigung | |
16.50 - 17.10 | Pause |
Fokusgruppen-Thema Bildung | |
Fokusgruppen-Thema Mobilität | |
17.50 - 18.00 | Pause und Ergebnisse bewerten der Themen (Punkte aufkleben) |
18.00 Uhr | Vorstellung Schulungs-Programm für Menschen mit Behinderungen "Gut Vorbereitet in die Gremien" Ergebnisse, Diskussion und Ausblick |
18.30 Uhr | Ende |
anschließend | Austausch und Vernetzung für die Teilnehmer:innen vor Ort (bis 19 Uhr oder später) |
In der Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
gibt es eine eine begrenzte Zahl an Plätzen.
Die Veranstaltung wird zeitgleich übersetzt in Gebärdensprache, Schriftsprache und Leichte Sprache.
Wie geht es weiter?
Die eigentliche Sitzung des Berliner Behindertenparlament wird um den 3. Dezember 2025 stattfinden.
Alle Berliner:innen mit Behinderungen können sich im Herbst als Teilnehmer:innen für die Parlamentsplätze bewerben.
Zwischen der Auftaktveranstaltung und dem Parlamentstag werden die Anträge erarbeitet, über die das Behindertenparlament abstimmen wird. Die Anträge werden von Fokusgruppen erarbeitet.
Auch für die Fokusgruppen können sich alle Berliner:innen mit Behinderungen und ihre Unterstützter:innen anmelden.
Bei der Auftaktveranstaltung wird erklärt, wie Interessierte in den Fokusgruppen mitarbeiten können.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenlos.
Sie können sich für die Auftaktveranstaltung vom 4. bis zum 25. April 2025 anmelden unter:
www.behindertenparlament.berlin/auftaktveranstaltung/2025
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Die Steuerungsgruppe des Berliner Behindertenparlaments
Kontakt zum Berliner Behindertenparlament
Geschäftsstelle Berliner Behindertenparlament
Berliner Behindertenparlament
Steuerungsgruppe Berliner Behindertenparlament
Berliner Behindertenverband e.V.
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.
Lebenshilfe Berlin e.V.
Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V.
die behindertenpolitischen Sprecher:innen der Fraktionen im Abgeordnetenhaus Berlin
c/o Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.
Littenstraße 108
10179 Berlin
https://www.behindertenparlament.berlin
Die Arbeit des Berliner Behindertenparlaments wird 2025 ermöglicht durch die finanzielle Förderung von
Aktion Mensch im Rahmen der Förderung zum 5. Mai
www.aktion-mensch.de
LOTTO Stiftung Berlin
www.lotto-stiftung.de
Partizipationsfonds Berlin
www.berlin.de
und die Unterstützung der
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
www.berlin.de/politische-bildung